Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen rund um Landshut Läuft zur Anfahrt, Strecke, Service und mehr.

Allgemein

  • Kommt mein Startgeld auch wirklich bei unterstützten Projekten an?

    Ja, ohne jeden Abzug.

    Die Sponsoren und der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach ermöglichen die Veranstaltung! So können wir alle Startgelder in voller Höhe an von uns unterstützte Projekte geben, die direkt oder indirekt den Kindern und Jugend­lichen der Region zugute kommen.

    Hilfreich? 119 88
    aktualisiert am 22.04.2017 | Link
  • Wo gibt es vor Ort Informa­tionen?

    Habt ihr Fragen zum Lauf?
    Vor dem Rathaus findet ihr unseren infopoint, wo eure Fragen kompetent beantwortet werden.

    Außerdem findet ihr in der so genannten "unteren Altstadt" (nördlich des Rathauses) unsere digitale Ergebniswand mit den Erstplat­zierten der jeweiligen Disziplinen.

    Hilfreich? 75 80
    aktualisiert am 16.03.2022 | Link
  • Gibt es eine Garderobe?
    Bischof-Sailer-Platz 537, 84028 Landshut

    Ja, in der Turnhalle der Ursuli­nen­re­al­schule in Landshut, Bischof-Sailer-Platz 537, 84028 Landshut

    Dort bewahren wir Kleidungs­stücke und andere persönliche Dinge während der Laufzeit gerne für euch auf.

    An der Startnummer ist eine Art Gardero­benmarke zur Kennzeichnung deiner Kleidungs­stücke. Mit der Startnummer bekommst du sie dann später wieder.
    Bitte bringe deine eigene Tasche oder einen Beutel mit! Das ist hygienischer und aus Gründen der Nachhal­tigkeit verbrauchen wir keine Plastik­beutel.

    Wir bitten um Verständnis, dass wir eine Haftung für Verlust oder Beschä­digung ausschließen müssen.

    Hilfreich? 167 86
    aktualisiert am 19.03.2022 | Link
  • Gibt es einen Bambini- und Kinderlauf?

    Ja, wie in den letzten Jahren gibt es Bambini- und Kinderlauf:

    Bambinilauf 600m
    Kinderlauf 1200m

    Wie die Großen starten alle diese Läufe am Start-/Ziel-Bogen vor dem Rathaus. Und  - wie bei den Großen -  haben sie eine vollwertige Nettozeit­messung, mit Medaille und Urkunde/Preisen.

    Wir danken dem ETSV 09 für seine Unterstützung und Durchführung dieser Läufe.

    Übrigens: Kinder dürfen beim Lauf nicht von Eltern begleitet werden. 

    Es macht den Kids bestimmt sehr viel Spaß, selbst zu zeigen was in ihnen steckt, bevor sie später im Ziel die einlau­fenden Eltern anfeuern ...

    Hilfreich? 93 120
    aktualisiert am 16.03.2022 | Link

Im Notfall

  • Was ist bei einem medizi­nischen Notfall zu tun?

    Es gibt nur eine gute Antwort:

    NOTRUF 112 

    Die Rettungs­leit­stelle ist über die Veranstaltung "Landshut läuft" informiert, außerdem ist am Start/Ziel ein Rettungswagen des Bayrischen Roten Kreuzes stationiert, so dass im Ernstfall schnell Hilfe da sein wird.

    Unterwegs nehmen unsere Strecken­posten gerne Notrufe entgegen und leiten sie an die Einsatz­zentrale weiter.

    Hilfreich? 64 107
    aktualisiert am 17.04.2016 | Link
  • Was ist bei kleinen Notfällen?

    Kind verloren? Organi­sa­to­rische Hindernisse? Fundsachen?

    Am Tag der Veranstaltung bitte anrufen:

    Veranstal­tungs­hotline 0176-81914264

    Hilfreich? 76 54
    aktualisiert am 18.02.2016 | Link

Anmeldung

  • Was bedeutet Frühbucher?

    Frühbucher sollten ihre Chance nutzen und sich anmelden

    bis Freitag, 31. März 2023, 23.59 Uhr

    Dann kann ich sicher sein

    • dass die Startnummer meinen Vornamen trägt
    • dass mein Team / meine Firma angegeben ist, wenn dies bei der Anmeldung angegeben wurde
    Hilfreich? 102 83
    aktualisiert am 11.01.2023 | Link
  • Bis wann ist eine reguläre online-Anmeldung möglich?

    Die reguläre Online-Anmeldung ist möglich 

    bis Freitag, 14. April 2023, 23.59 Uhr

    Nur so können wir sicher sein, dass die gedruckte Startnummer rechtzeitig beim Check-In für euch bereit ist.

    Hinweis:

    Hilfreich? 149 123
    aktualisiert am 03.04.2023 | Link
  • Kann ich meine Anmeldung ändern/stornieren?

    Änderung

    Bis zum Abend des 14. April, 23:59 Uhr, kann online und kostenlos geändert werden:

    • Wettbewerb
    • Name. Adresse etc.
    • Team und/oder Teamleiter

    Bitte dazu einfach den Link nutzen, der in der Bestäti­gungsmail enthalten ist, die man nach der Anmeldung erhalten hat.

     

    Abmeldung

    Eine Stornierung/Abmeldung ist bis zum Abend des 31. März, 23:59 Uhr, online und kostenlos möglich:
    Bitte dazu einfach den Link nutzen, der in der Bestäti­gungsmail enthalten ist, die man nach der Anmeldung erhalten hat.

     

    Hinweis zur Firmen­an­meldung

    Im Rahmen der Gesund­heits­vorsorge übernehmen mehr und mehr Firmen die Startgebühr für ihre Mitarbeiter/Kunden/Partner.

    Wer nach einer privaten Anmeldung nachträglich unter solch eine Firmen­rechnung schlüpfen will, der muss die Privat­an­meldung zum Abend des 31. März 2023 stornieren und sich mit Gutscheincode der Firma neu anmelden.

    Es ist deshalb wahrscheinlich besser, in der Firma die direkte Erstattung des bereits privat gezahlten Startgeldes zu vereinbaren.

    andere Fälle

    Bei anderen Fällen bitte unter anmeldung@landshut-laeuft.de das weitere Verfahren abstimmen.

    Hilfreich? 110 79
    aktualisiert am 03.04.2023 | Link
  • Ist eine Nachmeldung möglich?

    ja, die aus früheren Jahren bekannte Nachmeldung ist in 2023 wieder möglich.
    Bei der Nachmeldung sind die Startgelder leicht erhöht auf 30 EUR bzw. 10 EUR für alle U18-Disziplinen.

    Bitte komme dazu persönlich ins Rathaus

    zum Vorabend-Check-in am Abend des 15. April von 18:00 - 21:00 Uhr

    Hinweis:

    • Zu anderen Zeiten und auch am Lauftag selbst können wir keine Nachmeldung mehr berücksichtigen.
    Hilfreich? 162 146
    aktualisiert am 14.04.2023 | Link
  • Ist eine Nachmeldung am Veranstal­tungstag möglich?

    nein, die aus früheren Jahren bekannte Nachmeldung am Veranstal­tungstag ist in 2023 nicht möglich.

     

    Hilfreich? 141 135
    aktualisiert am 11.01.2023 | Link
  • Was kostet die Teilnahme?

    Ihr bekommt dafür

    • Startnummer
    • elektronische Netto-Zeitmessung mit Chip
    • Gruppenstarts, damit die Läufer "freie Bahn" haben.
    • Streckenstationen
    • Zielverpflegung
    • Finisher-Medallien
    • Zugang zur Zielzeit App für Android/Apple IOS
    • Auswertung der Laufzeiten, der Platzierung und Altersklassenauswertung
    • Preise für die ersten drei m/w
    • Zielparty in der Altstadt
    • Download der Urkunden mit Laufzeit, der Platzierung und Altersklassenauswertung
    • Zugang zu deinem Zielvideo

    ... und vor allem ganz viel Spaß mit dem sicheren Gefühl, etwas Gutes zu tun.

    Denn:
    100% unserer Startgelder kommen ohne Abzug den von uns geförderten regionalen Projekten zugute.

    Hilfreich? 86 84
    aktualisiert am 11.01.2023 | Link
  • Wie kann ich zahlen?

    Bei der online-Anmeldung kann man ausschließlich über die sichere und kosten­günstige SEPA - Abbuchung zahlen. Bitte dazu die IBAN und BIC bereit halten.

    Zahlung mit Kreditkarte und Paypal sind nicht möglich.

    Übrigens:
    Unser gesamter Webauftritt ist verschlüsselt, so dass Daten und Informa­tionen garantiert sicher aufgehoben sind.
    Hilfreich? 82 70
    aktualisiert am 08.02.2023 | Link
  • Gibt es Alters­grenzen für die Teilnahme?

    Wir haben gestaffelte Alters­grenzen, um unsere jungen Läufer nicht zu überlasten:

    Wettbewerb

    von Jahrgang

    bis Jahrgang

    Alters­klassen

    600m Bambini-Lauf

    2016

    2018

    nein

    1200m Kinder-Lauf

    2012

    2015

    nach DLV

    5km Lauf

    1924

    2011

    nach DLV

    10 km Lauf

    1924

    2009

    nach DLV

    Halbma­rathon

    1923

    2007

    nach DLV

    Übrigens: Berücksichtigt wird das Geburtsjahr. Man kann sich also ruhig zu einem Lauf ab 16 anmelden, wenn man erst eine Woche nach dem Wettbewerb seinen 16. Geburtstag hat.
    Hilfreich? 107 68
    aktualisiert am 11.01.2023 | Link
  • Kann ich meinen Hund mitnehmen?

    nein, leider ist die Mitnahme von Hunden oder anderen Haustieren aus versiche­rungs­recht­lichen Gründen nicht möglich.

    Ihr findet bestimmt jemanden, der auf euren Freund aufpasst, solange ihr lauft.

    Umso größer ist dann die Wieder­se­hens­freude...

    Hilfreich? 140 93
    aktualisiert am 11.04.2019 | Link
  • Gibt es eine Anmeldung für Firmen?

    Ja, eine Anmeldung für Firmen ist ganz einfach, wenn ihr mindestens 10 Mitarbeiter/Kunden/Partner einladen wollt.

    Team-Management

    als Teamleiter registrieren

    Bitte zunächst unter Team-Management mit der eMail-Adresse als Teamleiter registrieren, der die Mitglieder des Laufteams motiviert und betreut.

    Wenn sich später die Läufer anmelden, dann kann eben diese eMail im Feld "Teamleiter" eingegeben werden.
    Der Teamleiter kann sich später einloggen und sehen, wer in seinem Team angemeldet ist. Er kann auch Anmeldungen bearbeiten und z.B. Fehler korrigieren.

    Teamnamen festlegen

    Dann ist es sinnvoll, einen (oder auch mehrere) Teamnamen festzulegen, z.B. einen für Kunden und einen für Mitarbeiter.

    Dieser Teamname muss dann an die jeweilige Zielgruppe kommuniziert werden, damit die Läufer diesen bei ihrer Anmeldung im Feld "Team/Verein" eingeben können.  Nur wer hier etwas eingibt, der wird seine Firma bzw. sein Laufteam auf Start­liste, Start­nummer und Urkunde wieder­finden.

    benötigte Gutscheine anfordern

    Dann bitte eine kurze Mail an anmeldung@landshut-laeuft.de, damit wir euch mit Logo in die Firmenliste aufnehmen können und das Verfahren mit den Gutscheinen absprechen.

     

    Die Anmeldung selbst ist dann ganz einfach:

    Einzel­an­meldung

    Das Unternehmen motiviert seine Mitarbeiter oder Kunden, unter einem gemeinsamen Teamnamen zu starten. Eventuell werden interne Wettbewerbe ausgeschrieben oder die Firma stellt z.B. einheitliche T-Shirts für das Laufteam zur Verfügung.

    Die Läufer  bekommen von ihrer Firma einen Gutscheincode, den sie genau einmal einsetzen können.
    Kurz vor Registrie­rungsende kann man die Gutschein­nummer eingeben.

    Wir empfehlen, den Teamname bei "Verein/Team" auszuwählen und die eMail des Teamleiters im Feld "Teamleiter" einzugeben.

    Hinweis:
    Eine Möglichkeit, bei größeren Teams die Teilnehmer-Daten via Excel-Tabelle hochzuladen, gibt es in 2022 nicht.

     

    Bei weiteren Fragen bitte unter anmeldung@landshut-laeuft.de das weitere Verfahren absprechen.

    Hilfreich? 140 108
    aktualisiert am 11.01.2023 | Link
  • Gibt es eine Anmeldung für Teams/Vereine/Laufgruppen?

    Ja, eine Anmeldung für Teams/Vereine/Laufgruppen ist ganz einfach.

    Team-Management

    als Teamleiter registrieren

    Bitte zunächst unter Team-Management mit der eMail-Adresse als Teamleiter registrieren, der die Mitglieder des Laufteams motiviert und betreut.

    Wenn sich nachfolgend die Läufer anmelden, dann kann eben diese eMail im Feld "Teamleiter" eingegeben werden.
    Der Teamleiter kann sich später einloggen und sehen, wer in seinem Team angemeldet ist. Er kann auch Anmeldungen bearbeiten und z.B. Fehler korrigieren.

    Teamnamen festlegen

    Dann ist es sinnvoll, einen (oder auch mehrere) Teamnamen festzulegen, z.B. einen für ausgelobte Wettbewerbe oder Mannschaften.

    Dieser Teamname muss dann an die jeweilige Zielgruppe kommuniziert werden, damit die Läufer diesen bei ihrer Anmeldung im Feld "Team/Verein" eingeben können.  Nur wer hier etwas eingibt, der wird sein Laufteam auf Start­liste, Start­nummer und Urkunde wieder­finden.

     

    Die Anmeldung selber ist dann ganz einfach:

    Einzel­an­meldung

    Der Teamleiter motiviert seine Teilnehmer, unter einem gemeinsamen Teamnamen zu starten. Eventuell werden interne Wettbewerbe ausgeschrieben oder der Verein stellt z.B. einheitliche T-Shirts für das Laufteam zur Verfügung.

    Wir empfehlen, den Teamname bei "Verein/Team" auszuwählen und die eMail des Teamleiters im Feld "Teamleiter" einzugeben.

    Hinweis:
    Eine Möglichkeit, bei größeren Teams die Teilnehmer-Daten via Excel-Tabelle hochzuladen, gibt es in 2022 nicht.

     

    Bei weiteren Fragen bitte unter anmeldung@landshut-laeuft.de das weitere Verfahren absprechen.

    Hilfreich? 103 76
    aktualisiert am 11.01.2023 | Link
  • Gibt es eine separate Anmelde­be­stä­tigung?

    ja, sofort nach der Anmeldung ...

    • erhaltet ihr eine Bestätigungsmail mit Änderungslink, damit ihr Tippfehler etc. korrigieren könnt
    • seid ihr in der Startliste
    • wenige Tage vor dem Lauf bekommt ihr letzte Infos per eMail

    Und dann gilt: gutes Trainieren und wir freuen uns auf euch!

    Hilfreich? 134 73
    aktualisiert am 11.01.2023 | Link
  • Wie bekomme ich eine Rechnung?

    Ich bin Selbst­zahler:

    Nach der Anmeldung bekommst du eine Bestätigung als eMail und dort ist der direkte Link zu deiner Rechnung enthalten.

    Hinweis:
    Eine Sammel­rechnung können wir nicht ausstellen, weil dies wirtschaftlich eigenständige Vorgänge betreffen würde.

     

     

    Ich bin über meine Firma mit Gutscheincode angemeldet und abgerechnet:

    Wir können dir keine zweite Rechnung ausstellen, weil ja deine Firma von uns schon eine Rechnung bekommen und bezahlt hat.

     

    Hilfreich? 112 92
    aktualisiert am 11.01.2023 | Link

Check in

  • Wie geht der Check-in?

    Wir empfehlen euch dringend, den Vorabend-Check-in zu nutzen!
    Am Lauftag ist der Check-in am Sonntag, 16. April 2023 ab 8:00 Uhr  im Landshuter Rathaus möglich.

    Du erhältst dann die Startnummer mit dem Zeitmess-Chip. Der Check-in endet eine Stunde vor Start des jeweiligen Wettbewerbs.

    Unsere Tipps:

    Unsere Check-in-Ausgabe ist nach Start-Nummern sortiert, so dass es am besten ist, wenn ihr eure Start-Nummer(n) wisst.

    Und:
    Wir empfehlen euch dringend, die Startun­terlagen schon beim Vorabend-Check-in abzuholen.
    Damit umgeht ihr etwaige Wartezeiten am Veranstal­tungstag.

    Hilfreich? 138 96
    aktualisiert am 01.04.2023 | Link
  • Was bedeutet Vorabend-Check-in?

    Ganz dringend empfehlen wir, die Startun­terlagen schon am Vorabend im Rathaus abzuholen.

    Damit entgeht ihr etwaigen Wartezeiten am Veranstal­tungstag und könnt schon am Vorabend Startnummer mit Zeitmess-Chip entgegen­nehmen.

    Der Vorabend-Check-in findet im Rathaus Landshut statt am

    Samstag, 15. April von 18.00-21:00 Uhr

     

    Hinweise:
    • Am Rathaus gibt es zeitgleich auch unsere PASTA PARTY zur Einstimmung:
      alle Teilnehmer bekommen eine kostenlose Pasta, die Getränke gibt's zum Sonderpreis.
    • Für Kurzentschlossene besteht noch die Möglichkeit, sich beim Vorabend-Check-in persönlich und zu leicht erhöhten Startgeldern nachzu­melden.
    Hilfreich? 129 99
    aktualisiert am 01.04.2023 | Link
  • Was ist eigentlich die Pasta-Party?

    Am Samstag, 15. April,  ab 18.00 findet die Pasta Party bei leckerer Pasta und guter Musik vor dem Rathaus Landshut statt.

    Alle Teilnehmer erhalten gegen Vorlage ihrer Startnummer eine kostenlose Portion Pasta.
    Nicht-Läufer, Freunde, Familie können für 5€ einen Pasta-Bon kaufen.

    Es gibt nur eine Variante (Pasta mit Tomatensauce), die auch für Vegetarier und Veganer geeignet ist.

    Getränke dazu werden zu günstigen Preisen vom LIONS-Jugendclub LEO verkauft.

    Hilfreich? 134 106
    aktualisiert am 11.01.2023 | Link
  • Vorabend-Check-in: Kann einer für die Gruppe einchecken?

    Beim Vorabend-Check-in ist es auch möglich, dass ein Mitglied einer Laufgruppe (Familie, Verein, Firma, etc.) die Startun­terlagen für alle Mitläufer abholt.
    Wenn man für andere einchecken möchte, dann bitte Anmelde­be­stä­ti­gungen, mindestens aber die Namen und Start-Nummern übersichtlich auf einem Zettel mitbringen.

    Und bitte: wenn ihr für Andere abholt, dann sollten die das wissen! Immer wieder suchen TN nach ihren Startnummern, die vorher jemand anders vom Team schon abgeholt hat. Also: Kommuni­kation ist Pflicht :-)

    Hilfreich? 50 70
    aktualisiert am 11.05.2023 | Link

Im Ziel

  • Gibt es im Ziel ein Catering?

    Nach dem Zieleinlauf erhalten die Läufer kostenlos Wasser, alkohol­freies Weißbier, Apfelschorle, Obst und Gebäck.

    Wir danken unseren Sponsoren, die das möglich machen.

    Hilfreich? 126 122
    aktualisiert am 26.11.2017 | Link
  • Wo kann ich duschen?

    In der Turnhalle der Ursuli­nen­re­al­schule in Landshut, Bischof-Sailer-Platz 537, 84028 Landshut, gibt es Toiletten und Duschen.
    Vielen Dank dafür!

    Leider können wir wegen der großen Teilneh­mer­zahlen nicht ausschließen, dass es zu kleineren Wartezeiten kommt.

    Hilfreich? 82 86
    aktualisiert am 26.11.2017 | Link
  • Kann ich eine Ergebnisliste sehen?

    Schon kurz nach Ablauf sind alle gemessenen Zeiten und Platzie­rungen im Internet abzurufen. Man kann nach Namen, Laufdis­ziplin und/oder Verein bzw. Teamname selektieren und auch sortieren.

    Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Ergebnisse auch einfach unterwegs mit der App des Zeitmessers abzufragen.

    Hilfreich? 140 97
    aktualisiert am 28.10.2018 | Link
  • Gibt es für Finisher einen Stempel für das Bonusheft der Krankenkasse?

    Ja, am Lauftag halten wir am Info-Stand einen Stempel bereit, um nach eurem Lauf im Bonusheft die Teilnahme zu bestätigen.

    Bitte nicht vergessen: Eine nachträgliche Stempelung/Bestätigung ist nicht möglich, ihr müsst dann mit Startnummer- und Zielzeit bei eurer Kranken­kassen verhandeln.

    Hilfreich? 114 68
    aktualisiert am 08.02.2020 | Link

Lauf und Strecke

  • Wann wird gestartet und was bedeutet Startblock (Gruppenstart)?

    Bei den TN-starken Wettbe­werben (5km und 10km) starten wir in zwei Gruppen mit Abstand von 5 Minuten, damit die Läufer "freie Bahn" haben.
    Im Startblock 1 stellen sich bitte die eher Schnelleren auf, im Startblock 2 die eher Langsameren.


    Genaue Zeiten und die Grenzwerte schnell/langsam sind in der nachfol­genden Tabelle enthalten.

    09.00 Uhr

    Start Bambini-Lauf, 600m

     

    09:10 Uhr

    Start Kinder-Lauf, 1200m

     

    09:30 Uhr

    Start Halbma­rathon

     

    09:40 Uhr und 09:45 Uhr

    Start 10km-Lauf

    zwei Startblocks mit unter/über etwa 1:00 erwarteter Laufzeit

    12:20 Uhr und 12:25 Uhr

    Start 5km-Lauf

    zwei Startblocks mit unter/über etwa 0:25 erwarteter Laufzeit

    12:30 Uhr

    Nordic Walking

     

    Hilfreich? 166 83
    aktualisiert am 26.03.2023 | Link
  • Gibt es Pacemaker bei den Läufen?

    ja, wir haben Pacemaker auf den folgenden Läufen. Ihr erkennt sie an farbigen Luftballons mit 40cm Durchmesser.

    5km-Lauf

    unser Pacemaker führt den Startblock 2 an mit 0:25 erwarteter Laufzeit

    10km-Lauf

    unser Pacemaker führt den Startblock 2 an mit 1:00 erwarteter Laufzeit

    Halbma­rathon

    unser Pacemaker läuft mittig im Feld mit 2:00 erwarteter Laufzeit

    Hilfreich? 155 76
    aktualisiert am 28.03.2023 | Link
  • Wie ist die Strecke beschildert?

    Die Strecke ist mit gut lesbaren km-Schildern versehen.

    Seit 2013 haben wir einen Farbcode eingeführt, um die Orientierung beim Laufen noch einfacher zu machen:

    Strecke Farbe
    21,1 km gelb
    10 km blau
    5 km weiß

    In diesen Farben sind die Startnummern, die Strecken­be­schrif­tungen und -Markie­rungen und auch die km-Schilder unterlegt, so dass man sich beim Laufen nur noch "seine" Farbe merken muss.

    Hilfreich? 99 122
    aktualisiert am 23.12.2015 | Link
  • Was ist bei Regen oder Hitze?

    Wie für alle Outdoor-Aktivitäten gilt hier: Die Kleidung muss passen!
    Deshalb laufen wir auf jeden Fall und bei jedem Wetter, denn es ist für einen guten Zweck.

    Damit ihr auch alle gut im Ziel ankommt, haben wir unsere Geträn­ke­vorräte entlang der Strecke und auch im Ziel deutlich aufgestockt.

    Hilfreich? 110 62
    aktualisiert am 16.06.2022 | Link
  • Wie läuft die Versorgung auf der Strecke?

    Etwa alle 2.500m haben wir Versor­gungs­sta­tionen mit Obst,  Isogetränken und Wasser für die Teilnehmer aufgebaut. 

    Zusätzlich gibt es  eine Zielver­pflegung für die Teilnehmer.

    Medizi­nische Versorgung gibt es im Start/Ziel. Im Notfall wähle bitte den Notruf!

    Hilfreich? 133 96
    aktualisiert am 01.03.2020 | Link
  • Kann ich auch mit Kinderwagen starten?

    ja, das geht grundsätzlich bei den kürzeren Distanzen, aber die Halbma­rathon-Strecke ist nicht geeignet.

    Aus Sicher­heits­gründen bitten wir dich, dass du dich bitte eher hinten aufstellst, so dass du euch und niemanden Anderen gefährdest und es nicht zu unnötigen "Überhol­ma­növern" oder Unfällen kommt.

    Wir haben ja eine Netto-Zeitmessung, so dass du auch als Letzter starten kannst ...

    Und natürlich freuen wir uns auf den Laufnachwuchs!

    Hilfreich? 114 72
    aktualisiert am 04.04.2022 | Link
  • Walking oder Nordic Walking?

    Ein Vorteil von Nordic Walking im Vergleich zum Laufen besteht darin, dass es eine geringere Belastung auf die Gelenke hat. Durch den Einsatz von Nordic Walking-Stöcken wird dabei das Körper­gewicht gleichmäßig verteilt und so die Belastung der Gelenke reduziert. Besonders wichtig ist das für Menschen mit Gelenk­pro­blemen, die sich trotzdem bewegen wollen.
    Wir möchten euch deshalb bitten, in der Disziplin Nordic Walking nur mit Stöcken zu starten.

    Wenn ihr (ohne Stöcke) laufen wollt, dann wäre der kurz vorher gestartete 5km Lauf vielleicht richtig?

    Hilfreich? 70 74
    aktualisiert am 07.03.2023 | Link

Location

  • Wo muss ich hinkommen?

    Start, Ziel, Verpflegung und auch die Sieger­ehrung sind in der Altstadt Landshut rund um das Rathaus

    Die Adresse ist: Altstadt 315, 84028 Landshut


    Dort stehen KEINE Parkplätze zur Verfügung, daher bitte eine Anreise mit den Stadtbussen einplanen und /oder die vielen Parkplätze in den Innenstadt-Parkhäusern oder auf der Grieserwiese nutzen. Auch eine Anreise mit dem Radl ist wunderbar!

    Hilfreich? 101 89
    aktualisiert am 14.06.2022 | Link
  • Wie komme ich zur Veranstaltung?

    Die beste Möglichkeit ist die umwelt­freundliche Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den Stadtbussen.

    Für Autos stehen am und um den Veranstaltungsort keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte eine Anreise mit den Stadtbussen einplanen und/oder die vielen Parkplätze in den Innenstadt-Parkhäusern oder auf der Grieserwiese nutzen. Auch eine Anreise mit dem Radl ist wunderbar!
    Hilfreich? 117 76
    aktualisiert am 07.01.2018 | Link

Sieger­ehrung

  • Welche Preise/Auszeich­nungen gibt es genau?

    Erst das Engagement unserer Sponsoren macht die nachfol­genden Preise möglich!
    Vielen Dank dafür!

    Bambinilauf

    beim Bambinilauf gibt es Pokale für die Sieger (Platz 1-3, jeweils m/w)

    Kinderlauf

    beim Kinderlauf gibt es Pokale für die Alters­klassen­sieger (U10 und U12, Platz 1-3, jeweils m/w)

    Läufer

    bei Läufern gibt es attraktive Preise unserer Sponsoren für die Gesamt­sieger (Platz 1-3, jeweils m/w), die Alters­klassen werden ermittelt und stehen auf den jeweiligen Urkunden, separate Preise/Auszeich­nungen gibt es dazu nicht

    … und: alle TN erhalten eine Medaille

    Hilfreich? 116 83
    aktualisiert am 17.03.2022 | Link
  • Wie bekomme ich meine Urkunde?

    Auf der Webseite unseres Zeitmess-Partners können sich alle Teilnehmer ihre persönliche Urkunden aufrufen und ausdrucken.

    Hilfreich? 112 91
    aktualisiert am 21.06.2022 | Link

Zeitmessung

  • Wie werden die Zeiten gemessen?

    Bei allen Distanzen werden Nettozeiten mit einer profes­sio­nellen Chip-Zeitmessung gemessen. Dies bedeutet, für jeden Einzelnen wird  die genaue Differenz zwischen Loslaufen und Einlaufen ermittelt, egal ob man nun ganz vorne im Feld oder ganz hinten losläuft.

    Die Strecken selbst sind amtlich vermessen.

    Hilfreich? 96 75
    aktualisiert am 07.01.2017 | Link
  • Chip, was ist das?

    Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre indivi­duellen Zeiten messen zu lassen. Dazu ist ein so genannter Chip an der Startnummer befestigt

    (Eine Befestigung am Schuh ist nicht vorgesehen und nicht nötig.)

    Im Start und Ziel erkennt dann eine Art Gummi-Matte, über die alle Läufer los- und einlaufen müssen, die korrekte Zeit.

    Hilfreich? 99 99
    aktualisiert am 17.03.2022 | Link
  • Kann ich meinen eigenen Chip verwenden?

    sorry, das ist nicht vorgesehen bei uns.

    Wir verwenden Einmal­trans­ponder, die auf der Rückseite der Startnummer aufgeklebt sind.

    Also, du musst nichts machen, nichts einfädeln, kannst nicht vergessen, einfach praktisch…

    Hilfreich? 93 71
    aktualisiert am 01.04.2017 | Link
  • Hintergrund: Nettozeit ist Trumpf!

    Netto- und Bruttozeit

    Durch die bei allen großen Straßen­läufen gebräuchliche Chip-Zeitmessung ist es seit Jahren möglich, nicht nur die Zeit zwischen Startschuss und Zieleinlauf (Brutto-Zeit) zu ermitteln, sondern auch die exakte Zeit zwischen Überqueren der Startlinie und Zielankunft (Netto-Zeit). Bei Läufern in hinteren Startblöcken entstehen dabei Unterschiede von einigen Minuten.

     

    NEU bei Landshut läuft:

    • Wir ermitteln auf vielfachen Wunsch die Platzierung im einzelnen Lauf und bei den Altersklassen nach der Nettozeit.
    • In Ergebnislisten und Urkunden sind sowohl Netto- wie auch Brutto-Zeiten aufgelistet.
    Hilfreich? 128 106
    aktualisiert am 26.11.2017 | Link